Jugendraum X CVJM Sexau

Als CVJM Sexau e.V. können wir Kinder- und Jugendarbeit. Wir sind weiterhin Partner der evangelischen Kirche, mit denen wir christliche Kinder- und Jugendarbeit machen, wie Jungschar oder Jugendkreis, meist im Häusle. 

Seit 2025 betreiben wir auch für die Gemeinde Sexau den Jugendraum, wo wir offene Jugendarbeit machen, das heißt basierend auf unseren christlichen Werten wie Nächstenliebe oder Großzügigkeit, aber ohne christliche Inhalte oder Programme. 


 

 

 

Wir veröffentlichen unsere Öffnungszeiten auf dem Whatsappkanal. 

 

Scannt den QR Code um beizutreten oder klickt auf den Link:

 https://whatsapp.com/channel/0029VbB38UQKmCPPZWMLsc3W

 


Geldspenden

Die Gemeinde Sexau hat schon viel Geld in die Hand genommen, um alte Möbel zu entsorgen, einen neuen Boden verlegen zu lassen oder wichtige Geräte wie Herd und Backofen oder Kühlschränke zu finanzieren. Darüber hinaus freuen wir uns über etwas Geld in unserer Vereinskasse, um kleinere Anschaffungen ohne Antrag bei der Gemeinde umsetzen zu können: für Material für den Betrieb wie Technik, Bastelmaterial oder....

Sachspenden

Unsere Jugendlichen und Mitarbeitenden haben selbst viele Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, aber im Jugendraum ein zweites Leben bekommen: Geschirr, Spiele, Sitzsäcke, Sofas... Wir sind schon jetzt reich beschenkt, aber haben noch ein paar Bedarfe. Wir freuen uns auch, wenn uns Dinge angeboten werden. Nicht alles passt ins Konzept, aber wir freuen uns über eine Mail! 
Ansonsten gibt es hier eine aktuelle Liste an Dingen, die wir gut gebrauchen könnten. 

mitmachen

Wir sind ein kleines Team, das richtig Lust hat, den Jugendraum für junge Menschen zu öffnen. 

Gerne dürft ihr euch einbringen: 

jetzt in der Vorbereitung, bei der Vorbereitung für Events, an der Theke oder in der Küche beim Snacks zubereiten.... Meldet euch auf instagram oder per Mail bei uns oder sprecht uns an! Ab 16 Jahren. 

Ü18? Wir suchen auch Erwachsene, die ab und an für einen Abend die Verantwortung übernehmen, hinter unserem Konzept stehen und den Jugendschutz ernst nehmen.